FAQs

Welches Level soll ich wählen?

Es sind die Kurse im ausgewählten Level zu besuchen (Ausnahme sind die Tasterklassen). Ein Wechsel in ein anderes Level ist nur nach Absprache mit dem Veranstalter möglich. Die Auswahl des Levels sollte wahrheitsgetreu sein. Um möglichst homogene Klassen zu haben, bitten wir alle Teilnehmer, sich bei der Level-Auswahl nicht selbst zu überschätzen. Wir halten uns vor, allfällige Korrekturen auch während der Workshops noch vorzunehmen.

Beginner

Für dieses Level sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Es beginnt mit den Grundschritten und grundlegenden Figuren des Boogie Woogie und baut darauf auf.

Beginner-Intermediate

Bist du aktuell in einem Anfängerkurs oder hast du vor längerer Zeit einen absolviert? Oder tanzt du andere Tanzstile wie Jive, Rock’n’Roll oder Lindy Hop, die dem Boogie Woogie ähneln? Dann bist du in diesem Level genau richtig. Hier werden die grundlegenden Elemente wiederholt und mit darauf aufbauenden Figuren und Variationen erweitert.

Intermediate

Du hast bereits einen vollständigen Anfängerkurs abgeschlossen und fühlst dich sicher mit den Grundelementen des Boogie Woogie? In diesem Level wirst du dein Repertoire erweitern und neue Figuren sowie Variationen erlernen.

Intermediate-Advanced

Du tanzt schon seit einigen Jahren regelmässig Boogie Woogie, beherrschst die Grundelemente und kannst sie auch bei schnellerem Tempo sicher anwenden? Dann ist dieses Level ideal für dich. Hier lernst du eine Mischung aus neuen Variationen und arbeitest gleichzeitig an der Verfeinerung deiner Technik.

Advanced

Das Advanced-Level ist das höchste Level beim Swiss Boogie Weekend. Um daran teilzunehmen, solltest du über mehrjährige Erfahrung im Boogie Woogie verfügen, regelmässig tanzen und bereits an mehreren Workshops teilgenommen haben. Der Fokus liegt weniger auf neuen Figuren, sondern vielmehr auf der Perfektionierung deiner Technik und Bewegungen.

Wie und wann kann ich einchecken?

Der Workshop Check-in befindet sich auf der Rampe vor dem Club Silbando, Förrlibuckstrasse 62, 8005 Zürich.

Der Check-in für die Partys ist direkt im Tanzsaal, entweder am Eingang oder der Bar (es wird ausgeschildert). 

Öffnungszeiten Checkin:

  • Freitag: 17.30 – 18.00 Uhr
  • Samstag: 9.00 – 10.00 Uhr
  • Sonntag: 9.30 – 10.00 Uhr

Bitte bring zur Anmeldung deine Bestellbestätigung in elektronischer oder ausgedruckter Form mit. Anschliessend erhältst du von uns deine Workshop-Bändchen, entsprechend deinem gebuchten Level. 

Kann ich ohne Partner teilnehmen?

Auf jeden Fall! Die Anmeldung erfolgt pro Tänzer. In den Klassen findet regelmässiger Partnerwechsel statt. Ausnahmen sind mit den jeweiligen Trainern zu besprechen. Aus Erfahrung empfehlen wir am Partnerwechsel teilzunehmen, man lernt schneller und lernt obendrein noch viele neue, tolle Leute kennen.

Kann ich aufnahmen machen?

Wir bitten Foto- und Videoaufnahmen nur nach Absprache mit den Trainern durchzuführen. Die Trainer werden am Ende der einzelnen Stunden eine Zusammenfassung vorführen, welche dann aufgenommen werden kann.

Workshop-Sprache

Alle Workshops finden in Englisch statt.

Was soll ich anziehen / Mitbringen?

Boogie Woogie ist eine durchaus schweisstreibende Tanzsportart. Mit einigen Wechsel-Shirts vor allem während der Workshops solltest du deshalb planen. Und ja wir erwähnen es sicherheitshalber hier ebenfalls, Deo sollte man auch einpacken :). Während der Workshops empfiehlt sich sportliche und leichte Kleidung.

Für ein schönes Ambiente, bitten wir dich, zu den Abendveranstaltungen ein passendes Outfit gemäss der Swing- und RocknRoll-Era zu tragen. Sport- oder Alltagskleidung ist hier eher unpassend.

Alle Säle sind mit einem Tanzparkett ausgestattet.

Z’Nüni, Speisen und Getränke?

Unsere Z’Nüni-Bar befindet sich im Saal 1 und ist während dem Check-in, sowie während den Pausen geöffnet.

Vom Organisator wird kein Mittagessen angeboten. In der Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Essen zu kaufen oder in ein Restaurant zu gehen. Während der Abendveranstaltung bitten wir dich, keine Getränke und Speisen selbst mitzubringen. An unserer Bar gibt es ein grosses Angebot.

Helpdesk & Notfälle?

An unserer Bar im Saal 1 befindet sich der Helpdesk. Bitte melde dich dort, wenn du Fragen, Probleme oder Verletzungen hast.

Locations

Club Silbando

Förrlibuckstrasse 62, 8005 Zürich

Tanzwerk 101

Pfingstweidstrasse 101, 8005 Zürich

Anreise / Arrival

Bitte reise mit dem öffentlichen Verkehr an. Am Club Silbando gibt es keine eigenen Parkplätze. Autos können in den umliegenden Parkhäusern zu Zürcher Preisen 🙂 parkiert werden.

Parkplatz-Ideen:

Parkhaus Zürich-West an der Förrlibuckstrasse 151
Puls 5 an der Technoparkstrasse
West-Park an der Giessereistrasse
Parkplätze unter der Hardbrücke
Das Parkhaus am Tanzwerk 101 an der Pfingstweidstrasse 101 liegt praktisch für die Workshops

Kontakt

Auf alle Fragen geben wir gerne unter nachfolgender Email-Adresse Auskunft.

info[at]boogieweekend.ch

Datenschutzerklärung

Hier klicken.